Kontrast: erhöhen
In einer netten kleinen Gruppe Englisch lernen und dabei die Scheu zu sprechen überwinden können Sie in unseren Englischkursen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden.
Englisch für Fortgeschrittene, immer dienstags von 14.15 bis 15.45 Uhr
Englische Konversation, immer dienstags von 15.50 bis 17.20 Uhr
Eine Schnupperstunde ist jederzeit möglich.
Laufend veranstaltet das Seniorenzentrum einen Qi Gong Kurs mit der erfahrenen Kursleiterin Bettina Schwarzweller.
Bei schönem Wetter finden die Übungseinheiten im Garten statt.
Immer mittwochs um 17.30 Uhr. Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
10 Einheiten kosten 60,--€.
Anmeldungen unter 830421
Einstieg jederzeit möglich.
Yoga ist die beste Vorsorge für geistige Gesundheit und körperliche Fitness
und kann in allen Lebensaltern ausgeübt werden kann.
Gerade Menschen über 60 profitieren von den sanften Körper-, Atem- und Entspannungsübungen und der Meditation.
Yoga hilft dabei, den Prozess des Älterwerdens zu erleichtern,
zu verlangsamen oder gar umzukehren. Bei vielen Gesundheitsproblemen
kann Yoga die Beschwerden lindern und Erkrankungen werden deutlich
gemindert.
Einstieg ist jederzeit möglich.
In Wieblingen gibt es einen Bewegungsparcours, der dazu auffordert, mehr Bewegung in seinen Alltag zu integrieren. Dieser Rundweg von 3 km Länge durch idyllische Neckarlandschaft wird jeden 2. Freitag um 11 Uhr von einer Gehtrainerin begleitet und durch gezielte Bewegungsübungen bereichert. Alle interessierten Mitläufer sind herzlich willkommen. Treffpunkt ist das Seniorenzentrum, Mannheimerstr.267.
Heidelbergs Kulturleben alleine zu genießen, macht keinen Spaß.
Wer gerne mit andern gemeinsam kulturelle Ereignisse erleben möchte, kann sich dem Kulturtreff anschließen.
Wer hätte Spass daran, Schulkindern nachmittags vorzulesen oder Freizeit mit ihnen zu gestalten?
Bei Interesse melden Sie sich bitte im Seniorenzentrum.
Werk- und Bastelkreis
immer montags um 14 Uhr
Aquarell-Malgruppe
immer dienstags um 9.30
Englisch für Fortgeschrittene
immer dienstags um 14.15
Englische Konversation
immer dienstags um 15.50
Leichtes Yoga ab 60
Immer mittwochs um 15.3o Uhr
Qi Gong mit Beate Schwarzweller
immer mittwochs um 17.30 Uhr
Fit am Morgen
immer mittwochs um 9 Uhr und um 10 Uhr
Rücken-Fit-Kurs
immer donnerstags um 18.00 Uhr
Gedächtnistraining
jeder 2. Freitag um 10 Uhr
In den Kursen ist jederzeit ein Einstieg möglich.
Ü60 PARTY
Einmal im Monat um 19 Uhr
Linedance
Einmal im Monat um 14.30 Uhr
Unser Weihnachtsmarkt ist sehr erfolgreich vorüber gegangen und wurde sehr zahlreich besucht.
Der Werkkreis hat sich übertroffen, mit den floristischen Kreationen.
Quittengelee, Plätzchen, Weihnachtsdekorationen aller Art, Taschen, Duftsäckchen, und vieles andere fand reißenden Absatz.
Wir bedanken uns bei allen für ihren Besuch und für ihre Einkäufe.
Der Erlös fließt direkt dem Seniorenzentrum zu und finanziert mit den Fahrdienst, der schwachen und geheingeschränkten Senioren die soziale Teilhabe ermöglicht.
Erstmalig veranstaltete das Seniorenzentrum Wieblingen 2016 einen Sonntagsbrunch am Muttertag.
Auch 2018 wurde diese Tradition fortgeführt. Vom Rührei über Frischkäse-Pralinen, Lachs-Spinat-Rolle, Zucchini-Karotten-Röllchen und Melonen-Schinken-Schiffchen bis hin zum warmen Mittagessen mit Salbeischnitzelchen und Hähnchenbrust-Röllchen und dem anschließenden Nachtisch mit Pfirsich-Creme-Dessert, Erdbeer-Quark-Dessert und Schwarzwälder Kirschbecher lief den zahlreichen Besuchern schon beim Anschauen das Wasser im Mund zusammen.
Das Küchenteam hat sich selbst übertroffen mit der kreativen und liebevollen Gestaltung des Büffets.
An originell dekorierten Tischen kamen die Besucher miteinander ins Gespräch und erlebten einen rundweg gelungenen späten Vormittag.
Immer 2 Wochen vor Ostern kann man sich im Seniorenzentrum Wieblingen ganz einfach auf den Frühling und auf Ostern einstimmen lassen. Dort findet immer ein Oster-u. Frühlingsmarkt statt
Vom Werk- und Bastelkreis selbst gefertigte Osterdekorationen, geschmückte und marmorierte Ostereier, Osterhasen aus Holz, Frühlings- und Ostergestecke, Osterkarten und vieles mehr konnten dort bewundert und gekauft werden.
Die zahlreichen Besucher lädt ein warmer Imbiss, selbstgebackener Kuchen und Kaffee Zum Verweilen ein.