Kontrast: erhöhen
Seniorenzentrum Weststadt, Dantestr. 7, 69115 Heidelberg
Tel.: 06221 - 58 38 360
10.00 Uhr | Tai Chi II | |
11.15 Uhr | Tai Chi I | |
13.00 Uhr | Gymnastik | |
Landhausschule, Landhausstr. 20 | ||
13.45 Uhr | MontagsWanderer | |
16.00 Uhr | Boule am Pestalozziplatz | ||
Seniorenzentrum Weststadt | |||
9.30 Uhr | Yoga | |
10.00 Uhr | Gymnastik auf dem Willi | |
9.30 Uhr | Tai Chi im Sitzen | |
10.00 Uhr | Duft Qi Gong | ||
Immer montags um 13.45 Uhr startet ab dem Seniorenzentrum unsere Fitness-Lauf-Gruppe. Auf ausgesuchten Touren, z.B. im schönen Heidelberger Stadtwald, laufen wir ca. 1 bis 1,5 Stunden.
Weitere Information bei Diana Petri Tel.: 58 38 360
Während der ruhigen Qigong Wanderung am Königsstuhl verweilen wir an ausgesuchten Orten, lernen einfache Qigong Übungen kennen und erfahren ihre belebende Wirkung im Kontakt mit der Natur.
Außerdem werden wir auch immer wieder kleine Meditationseinheiten erleben.
Vorkenntnisse, sind nicht erforderlich, eine dem Wetter angemessene bequeme Kleidung und etwas zu trinken ist empfehlenswert.
Der Hin-und Rückweg wird mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zurückgelegt.
Machen Sie mit – tun Sie sich was Gutes und melden Sie sich an für diese bereichernde Qigong Wanderung!
(Sie können ruhig Ihre Stöcke mitnehmen)
Teilnehmerzahl mind. 5 Personen - bitte nur mit Anmeldung!
Montag um 13.00 - 14.00 Uhr
Kursort: Landhausschule
Tai Chi I
Montag von 11.15 – 12.15 Uhr
Tai Chi ist eine sanfte chinesische Entspannungs- und Bewegungssportart, die Ihnen innere Kraft gibt und außerdem eine elastische, fließende Beweglichkeit ermöglicht. Unter der Leitung von Cecilia Lima - Wüst
Tai Chi II
Die Peking- Form mit 48 Formen
Montag von 10.00 – 11.00 Uhr – Kurs
Tai Chi ist eine sanfte chinesische Entspannungs- und Bewegungssportart, die Ihnen innere Kraft gibt und außerdem eine elastische, fließende Beweglichkeit ermöglicht. Unter der Leitung von Cecilia Lima - Wüst
Tai Chi im Sitzen
Donnerstag von 09.30 – 10.45 Uhr
Tai Chi ist eine Verbindung von Meditation, ganzheitlicher Gesundheitsübung und innerer Kampfkunst.
Was bewirkt Tai Chi im Sitzen?
•es verbessert die Fähigkeit zur Konzentration und zur Wahrnehmung des eigenen Körpers
•der Körper wird beweglicher
•die Atmung wird vertieft und der Geist wird ruhiger und klarer
Unter der Leitung von Cecilia Lima-Wüst
Yogaübungen verfolgen einen ganzheitlichen Ansatz, der Körper, Geist und Seele in Einklang bringt. Es wird eine Kombination aus Körperübungen, Bewegungsabläufen, Atemübungen und Tiefenentspannung geübt, die uns Vitalität, Flexibilität und innere Gelassenheit verleiht.
Was bewirkt Yoga?
Behandlung und Vorbeugung von:
Durchblutungsstörungen * Rücken-Kopf-und Gelenkschmerzen* Atemwegerkrankungen*Schlafstörungen*Stoffwechselerkrankungen*
Herz-und Kreislauferkrankungen*Psychische Leiden (Angst, Depressionen)
*Flexibilität in den Gelenken wird erhöht*
*Yoga öffnet das Herz und dadurch gewinnen wir Positivität und Lebensfreude!*
Wer kann Yoga üben?
Alle! Es bedarf keiner besonderen körperlichen Fähigkeiten. Egal ob jung oder alt, beweglich oder steif, gesund oder krank.
Jeder macht, was er kann, so gut, wie es jetzt eben möglich ist.
Der Kurs findet jeden Mittwoch um 9.30 Uhr statt.
Stefanie Reppenhagen
Duft Qi Gong II
Duft Qi Gong ist eine uralte, buddhistische Übungsmethode für Körper und Geist. Die einfachen Bewegungen von Händen und Körper lösen Blockaden in den Meridianen, dadurch fließt Energie besser, das Immunsystem wird somit gestärkt. Duft Qi Gong verlangt keine besondere Atemtechnik, die Übung dient der Entspannung, sie fördert die Gesundheit und die
Harmonie von Körper und Geist.
Bitte in bequemer Alltagskleidung kommen.
Kursleitung: Susian Stähle.
Anmeldung unter Seniorenzentrum Weststadt, Tel.: 58 38 360
Freitag, 10.00 - 11.00 Uhr