Kontrast: erhöhen
DER KURS BEGINNT nach Absprache
die Gymnastik am Montag im Seniorenzentrum findet vorwiegend im Sitzen statt und ist auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten der Teilnehmer/-innen ausgerichtet.Durch leichte Gymnastikübungen werden die Arm- und Beinmuskeln gestärkt.Durch Streckübungen werden die Muskeln und Sehnen gedehnt.Kleine Gymnastikgeräte lockern das Training auf.
der Gymnastikkurs findet in der Turnhalle der Tiefburgschule statt. Hier geht es flott zur Sache im Stehen, Gehen und Laufen zur Kräftigung des gesamten Bewegungsapparates.
beim Tanzen trainieren Sie Körper und Gedächtnis. Memorien von Tanzschritten fördert die Erinnerung, das Bewegen zur Musiklässt die Sauerstoffzufuhr in Ihrem Körper ansteigen. Kurzum, Tanzen ist ein sehr gutes Kompletttraining.
MOVE & FLOW ist eine sanfte Trainingsmethode, die zu einer aufrechteren Körperhaltung führt.Durch gezielte An- und Entspannung einzelner Muskelgruppen wird der Bewegungsapparat gestärkt.
mit der Entspannungstechnik des " Autogenen Trainings" nach Dr. J.H.Schultz können Sie durch geduldiges Üben lernen, Ihre innere Ruhe wieder zu finden.
13. und 27. Januar
10.Februar
2. und 16. März
wir laufen im Stadteil gemeinsam 3 km eine vorher ausgewählte Strecke.
Wenn Sie Interesse haben und sich dieser Gruppe anschließen möchten, melden Sie sich bitte hier im Seniorenzentrum.
Englisch:
Der Kurs ist für alle geeignet, die schon einige Sprachkenntnisse besitzen und diese gerne vertiefen möchten. Im Kurs wird ein Buch behandelt.
Italienisch:
Parliamo Italiano Fortgeschrittene
Italienisch für Anfänger
Wenn Interesse an einem Französischkurs besteht, bitte im Seniorenzentrum melden!
Ein Kurs könnte demnächst starten.
Der Dienstagnachmittag ist im Seniorenzentrum Handschuhsheim immer etwas Besonderes:
Unter Leitung von Frau Gertrud Kilian an der Gitarre findet seit Jahrzehnten der traditionelle, musikalische Dienstag statt
Spielen Sie gerne? Von Brettspielen bis hin zu Kartenspielen wird bei uns im Seniorenzentrum Handschuhsheim alles angeboten- kommen Sie vorbei und machen Sie mit.
Die Geschichte Handschuhsheims vor und nach der Eingemeindung, seine geologischen Besonderheiten und vieles Andere werden in diesem Kreis zusammen getragen und besprochen.
Halten Sie Ihr Gedächtnis auf Trab, aktivieren Sie Ihre Sinne und Ihre Erinnerungen.
Mit gezielten Übungen werden die Informationsverarbeitung geschult und die Wiedergabe der Inhalte trainiert.