Kreativangebote

Bastelgruppe

Jeden Mittwochnachmittag trifft sich die Bastelgruppe von und mit Gesine Saggau im Seniorenzentrum, um in netter Runde zu basteln. Zum einem wird dann mit den Exemplaren das Seniorenzentrum geschmückt oder auch schon vorgearbeitet für den im Winter stattfindenden Adventsbazar. Mitbringen braucht man hierfür nichts, Material und Werkzeug ist vor Ort. Wenn Sie Interesse haben, schauen Sie einfach mal vorbei und schnuppern rein in die Kreativwerkstatt.

  • Mittwoch von 14:00 - 16:00 Uhr

 

Handarbeitsgruppe

Einmal im Monat Montagnachmittag sammelt Frau Maria Schmitt alle handarbeitsfreudigen Damen um sich heraum, gibt Hilfestellung bei Fragen zu angefangenen Projekten oder ermuntert die Interessierten zu neuen Projekten. Hierfür ist eine Anmeldung notwendig unter 06221/ 401155.

  •      24.4.2023, 22.5.2023, 26.6.2023, 24.7.2023
  •       Montag von 14:00 - 17:00 Uhr    

 

Kaffeeklatsch

Einmal im Monat donnerstags  läd Frau Manuela Rigato zum gemütlichen Kaffeeklatsch ein.

Geboten wird selbstgebackener Kuchen mit Kaffee, aber gerne auch ein Gläschen Sekt. Also für alle Bedürfnisse ist da gesorgt, um in netter Atmosphäre sich auszutauschen und Freunde, Bekannte oder Nachbarn zu treffen. Anmeldung ist hierfür nicht notwendig.

  • 16. März 2023       20. April 2023        25. Mai 2023     29. Juni 2023        27. Juli 2023
  • jeweils um 14:00 Uhr

Seniorensportgruppe am Mittwoch

Fitness für "Golden Agers" - Fit bis ins hohe Alter:

 

Sind Sie über 60 Jahre alt und möchten fit, gesund und energiegeladen bleiben?
Dann ist unser Seniorentraining genau das Richtige für Sie!
Mit einer Kombination aus Krafttraining, Koordination und Dehnübungen bietet Ihnen die Kursleiterin Frau Linda Schneidmiller ein physiotherapeutisch angeleitetes Seniorentraining an, welches auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten zugeschnitten ist.
Das Training bietet eine Vielzahl von Aktivitäten, darunter Aerobic, Stretching, Bewegungsspiele, Sturzprophylaxe und Gleichgewichtsübungen. Diese Aktivitäten werden Ihnen helfen, Muskelmasse aufzubauen, Ihre Knochen zu stärken, Ihr Gleichgewicht und Ihre Koordination zu verbessern. Das Trainingsprogramm ist nicht nur gut für Ihren Körper, sondern auch für soziale Kontakte. Sie sind Teil einer Gemeinschaft von Senioren, die sich gegenseitig motivieren und unterstützen.

  • MITTWOCH: 17:00 - 18:00 Uhr Frau Linda Schneidmiller

 

 

 

Gymnastik am Montag:

die Gymnastik am Montag im Seniorenzentrum findet vorwiegend im Sitzen statt und ist auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten der Teilnehmer/-innen ausgerichtet.Durch leichte Gymnastikübungen werden die Arm- und Beinmuskeln gestärkt.Durch Streckübungen werden die Muskeln und Sehnen gedehnt.Kleine Gymnastikgeräte lockern das Training auf.

  • MONTAG  10:00 - 11:00 Uhr Frau Gesine Saggau
Gymnastik am Dienstag:

der Gymnastikkurs findet in der Turnhalle der Tiefburgschule statt. Hier geht es flott zur Sache im Stehen, Gehen und Laufen zur Kräftigung des gesamten Bewegungsapparates.

  • DIENSTAG  14:00 - -15:00 Uhr Frau Gesine Saggau
Tanzen:

beim Tanzen trainieren Sie Körper und Gedächtnis. Memorien von Tanzschritten fördert die Erinnerung, das Bewegen zur Musiklässt die Sauerstoffzufuhr in Ihrem Körper ansteigen. Kurzum, Tanzen ist ein sehr gutes Kompletttraining.

  • MITTWOCH 15:00 - 17:00 Uhr Frau Heidi Schwarz

Sanfte Bewegung:

MOVE & FLOW ist eine sanfte Trainingsmethode, die zu einer aufrechteren Körperhaltung führt.Durch gezielte An- und Entspannung einzelner Muskelgruppen wird der Bewegungsapparat gestärkt.

  • DONNERSTAG 10:00 - -11:00 Uhr Frau Emanuela Previtera
Autogenes Training:

Sind Sie Stress geplagt, leiden Sie unter Bluthochdruck oder ständiger Unruhe?

Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig.

Mit der Entspannungstechnik des " Autogenen Trainings" nach Dr. J.H.Schultz können Sie durch geduldiges Üben lernen, Ihre innere Ruhe wieder zu finden.

  • MONTAG 13:00 - 14:00 Uhr Frau Ulrike Rau- Stössner
Heidelberger Bewegungsparcours:

wir laufen im Stadteil gemeinsam 3 km eine vorher ausgewählte Strecke.

Wenn Sie Interesse haben und sich dieser Gruppe anschließen möchten, melden Sie sich bitte hier im Seniorenzentrum.

  • FREITAG: 10:00 - 11:30 Uhr

 

 

Sprachkurse:

Englisch:

Der Kurs ist für alle geeignet, die schon einige Sprachkenntnisse besitzen und diese gerne vertiefen möchten. Im Kurs wird ein Buch behandelt.

  • FREITAG 14:00 - 15:00 Uhr

Italienisch:

Wenn Sie Interesse haben, an einem Italienischkurs teilzunehmen, melden Sie sich bitte im Seniorenzentrum

 

Französisch

Wenn Sie Interesse haben, an einem Französischkurs teilzunehmen, melden Sie sich bitte im Seniorenzentrum

 

Geselliger Nachmittag mit Frau Kilian:

Der Dienstagnachmittag ist im Seniorenzentrum Handschuhsheim immer etwas Besonderes:

Unter Leitung von Frau Gertrud Kilian findet wieder ein gemütliches Beisammensein mit Kaffee und Kuchen jeden Dienstag statt

  • DIENSTAG 14:30 - 16:00 Uhr

Das Spiel am Freitag Morgen:

Wir bieten Ihnen ein speziell für unser Seniorenzentrum entwickeltes Spiel an, bei dem Sie Ihr Gedächtnis auffrischen können, in Erinnerungen eintauchen, Neues dazu lernen, sich gegenseitig austauschen und ergänzen können. Beim biografischen Erzählen unter fachlicher Anleitung soll im Vordergrund die Auffrischung von Lösungskompetenzen stehen, von denen die Teilnehmer gegenseitig profitieren. In einer angenehmen ruhigen Atmosphäre und dem gemütlichen Kaffeetrinken kann jede/r für sich entscheiden, wie weit er sich einbringen kann und möchte.

  • FREITAG von 10:00 - 11:30 Uhr
Geschichtswerkstatt:

Die Geschichte Handschuhsheims vor und nach der Eingemeindung, seine geologischen Besonderheiten und vieles Andere werden in diesem Kreis zusammen getragen und besprochen.

  • LETZTER DONNERSTAG IM MONAT  19:30 Uhr
Gedächtnistraining:

Halten Sie Ihr Gedächtnis auf Trab, aktivieren Sie Ihre Sinne und Ihre Erinnerungen.

Mit gezielten Übungen werden die Informationsverarbeitung geschult und die Wiedergabe der Inhalte trainiert.

  • DIENSTAG 10:00 - 11:00 Uhr Frau Tahereh Schintgen