Treffen für Kulturinteressierte
am Montag, 4.12.
Wer mit anderen gerne ins Theater / Konzert / Ausstellung o.ä. gehen möchten, ist herzlich willkommen zu unserem Treffen am Montag, 4.12. um 14 Uhr. Hier können Sie sich austauschen, was Sie interessiert und vielleicht erste Veranstaltungen planen!
Tänze aus aller Welt
am Mittwoch, 6.12.
Die Bewegung tut gut und ist gleichzeitig Gedächtnistraining sowie Kommunikation und macht vor allem Spaß. Die Treffen sind jeden 1. und 3. Mittwoch des Monats um 14.30 Uhr. Unter der Leitung von Heidi Schwarz werden Kreistänze und Reihentänze aus verschiedenen Ländern eingeübt.
In der Pause um 15.30 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen.
Teilnahmegebühr: 3,--, eine kostenlose Schnupperstunde ist möglich.
Wir gehen essen
am Freitag, 8.12.
In unregelmäßigen Abständen gehen wir in ein Restaurant zum Mittagessen. Das soll vor allem unseren alleinstehenden Besucher*innen die Möglichkeit geben, einmal ein solches Erlebnis zu genießen. Auch alle anderen Besucher*innen sind natürlich herzlich eingeladen.
Unser nächster Ausflug führt uns in das Restaurant Dioni in Leimen.
Treffpunkt ist um 12 Uhr im Restaurant, Rathausstr. 20. Bitte melden Sie sich bis Mittwoch, 6.12. bei uns an!
Offene Trauertreffen
nächster Termin: 11.12.2023.
Ein Verlust löst Traurigkeit, Konflikte und Krisen aus. Trauer ist ein Prozess, der durchlebt werden muss, damit der veränderte Alltag mit einem veränderten Selbstbewusstsein eines Tages wieder im Fluss gelebt werden kann. Trauer ist keine Krankheit, Trauer benötigt in der Regel keine Medikamente und keine Therapie. Trauer darf jedoch Begleitung erfahren. „Gemeinsam statt einsam“ – das wird unser Motto.
Die Treffen finden einmal im Monat statt. der letzte Termin ist am 11.12.23. Wie es danach weitergeht, ist noch nicht ganz sicher. Evtl. gibt es eine Weiterführung 2024 durch ehrenamtliche Trauerbegleiter*innen, da Frau Hartmann-Odemer den Kurs nicht weiterführen wird.
Montags um 16 Uhr. Die Treffen sind kostenlos und stehen unter der Leitung von Tatjana Hartmann-Odemer, Trauerbegleiterin.
Lesekreis
Montag, 11.12. um 17 Uhr
Herzliche Einladung, sich regelmäßig mit Literatur zu beschäftigen. Es sind keine Voraussetzungen nötig, jede*r bringt sich mit seinen Gedanken ein. Wir betrachten und besprechen Auszüge aus verschiedenen Büchern und Gedichten, die uns interessieren. Keine "Lektüre" oder "Vorbereitung" erforderlich, nur Freude am zuhören, Mitlesen und dem Teilen der eigenen Eindrücke.
Montags alle zwei Wochen!
Besuch des Weihnachtsmarkts in Heidelberg
am Mittwoch, 13.12.
Jürgen Fischer besucht am Mittwoch, 13.12. mit Ihnen den Weihnachtsmarkt in Heidelberg. Bummeln Sie gemeinsam über die verschiedenen Märkte und genießen Sie ein Glas Glühwein oder Punsch!
Treffpunkt: 13.30 Uhr Rohrbach-Markt, Linie 23
Frühstücksbuffet
am Donnerstag, 14.12. um 9.30 Uhr
Unser beliebtes Frühstück bieten wir als Bedien-Buffet an. Sie können aus verschiedenen Leckereien wählen.
Kosten 7,-- incl. Getränke. Wir bitten um Anmeldung!
Weihnachtsfeier
am Montag, 18.12 um 15 Uhr

Herzliche Einladung zu unserer Weihnachtsfeier mit einer Besinnung durch Pfarrerin Sibylle Baur-Kolster, gemeinsamem Weihnachtsliedersingen sowie Bewirtung mit Plätzchen, Kaffee und Glühwein / Punsch.
Weihnachtliches Beisammensein an Heiligabend
am 24.12.

Damit Sie Heiligabend nicht alleine verbringen müssen, sind alle alleinstehenden Senior*innen und Alle, die in Gemeinschaft feiern möchten, eingeladen am 24. Dezember von 17.00-20.00 Uhr zu Tee und Gebäck zusammen zu kommen, gemeinsam Weihnachtslieder zu singen und sich zu unterhalten. Gustav und Marlene Wödl laden dazu herzlich in das Seniorenzentrum ein.
Wir bitten um Anmeldung bis 18.12. unter Tel. 334540!
Gymnastikkurs
Mittwochs, 9.00 Uhr
Wenn Sie sich mit sanften Übungen fithalten wollen, können Sie dies in unserem Kurs tun, welcher in Zusammenarbeit mit dem DRK stattfindet. Kursleiterin Hildegard Schlautmann-Dobler macht einfache Übungen für den ganzen Körper, abgestimmt auf die Situation älterer Menschen. Es gibt noch freie Plätze. Wir bitten um Anmeldung.
Mittwochs, 09:00-09:45;
Gebühr: 15,- für 10 Termine
Neuer Italienisch Kurs
Anmeldungen noch möglich
Parla Italiano? Falls Sie schon einige Kenntnisse haben, können Sie in einem Kurs für fortgeschrittene Anfänger*innen mitmachen, der am 11. Oktober begonnen hat.
Kleine Gruppe, angenehme Atmosphäre ohne Druck. Der Kursleiter, Herr Mannarini ist ein Muttersprachler. Da der Kursleiter noch nicht so gut Deutsch spricht, werden die Erläuterungen meist auf Englisch erfolgen.
Anmeldungen noch möglich!
Termin: Mittwochs, 10 Uhr.
Gedächtnistraining
Möchten Sie Ihre Gedächtnisleistung steigern und auf unterhaltsame Weise Übungen zur Konzentration, Merkfähigkeit, Wortfindung und zum Wiedergeben machen?
Dann kommen Sie zu unserem Gedächtnistraining. Sie können gerne eine kostenlose Schnupperstunde besuchen.
Donnerstags von 13.30 bis 14.30 Uhr.
10 Termine kosten 30,--€.
Rehasport
Donnerstag, 15 Uhr
Im Rehasportkurs mit Friederike Ziganek-Soehlke können Sie Ihre Muskeln stärken und präventive Sturzprophylaxe betreiben. Mit einer Rehasport-Verordnung (über Ihren Hausarzt) können Sie max. 1,5 Jahre bis zu 50 Einheiten kostenlos trainieren.
Smartphone-Beratung individuell
Es gibt wieder freie Termine in der Smartphoneberatung.
Anfänger*innen in der digitalen Smartphone-Welt können individuelle Termine ausmachen. Ein ehrenamtlicher Mitarbeiter hilft Ihnen bei Ihren Fragen rund um das Smartphone weiter. Termine Donnerstags 13.30-14.30 Uhr und 14.30-15.30 Uhr.
Gesprächscafé
mit Fragen, die uns bewegen
Im Gesprächscafé werfen wir verschiedene Fragestellungen auf, und versuchen, diese gemeinsam zu beantworten. Das fällt uns -je nach Thema- mal leichter und mal schwerer. Wir tauschen uns über Themen wie Freundschaft, Mut, Vertrauen u.v.m. aus. Es dürfen gerne auch Themen gewünscht werden. Das Angebot ist kostenlos.
- Dienstags 09:30 - 10:30 Uhr
- Wir freuen uns über neue Gesichter