Erste-Hilfe Kurs von Medizinstudierenden
am Montag, 12.06. um 14:30 Uhr
Frischen Sie wichtige Informationen für den Ernstfall auf!
Heidelberger Medizinstudierende werden Sie in diesem Kurs kostenlos in der Laienreanimation schulen.
Dieser Kurs ist für alle Interessierten, keine Vorerfahrung nötig. Seien Sie dabei, denn jeder kann Leben retten!
Kostenlose Teilnahme, Anmeldung ab sofort.
Spaziergang durch die Bahnstadt
am Mittwoch, 14.06.

Jürgen Fischer bietet Spaziergänge in der näheren Umgebung an:
Am 14.6. wird der neue Stadtteil Bahnstadt erkundet. Ist die Bahnstadt schön und lebenswert? Interessante Details werden Sie beim Spaziergang erfahren!
Wir treffen uns an der Haltestelle Rohrbach–Markt um 13:30 Uhr, Linie 24.
Bei Regen wird der Spaziergang verschoben. Jürgen Fischer freut sich auf Sie.
Neuer Italienisch Kurs
ab 12.07.
Parla Italiano? Falls Sie schon einige Kenntnisse haben, können Sie in einem Kurs für fortgeschrittene Anfänger*innen mitmachen, der am 12 Juli beginnt.
Kleine Gruppe, angenehme Atmosphäre ohne Druck. Die Kursleiterin, Frau Flavia Corea ist eine Muttersprachlerin. Anmeldungan ab sofort!
Termine: Mittwochs, 10 Uhr.
Trommel Kurs

Beim gemeinsamen Trommeln geht es hauptsächlich um Spielfreude und Spaß. Dabei wird unser Kopf frei, Hände & Finger werden beweglicher und ganz nebenbei profitiert auch unsere Koordination davon. Für die Teilnahme sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich.
Paco von Sunucraft leitet den Trommelkurs.
· Wann? Donnerstags von 17.30 bis 18.30 Uhr
· ab 25.05.2023 (6 Termine)
· Trommeln werden gestellt
· Kosten 40,--
· Leitung: Paco (Percussionist mit langjähriger Erfahrung)
· Anmeldung noch möglich
Neuer Gymnastikkurs
Einstieg noch möglich!
Nach einer längeren Pause hat am Mittwoch, 10.05. wieder unser Gymnastikkurs begonnen. Wenn Sie sich mit sanften Übungen fithalten wollen, können Sie dies in unserem Kurs tun, welcher in Zusammenarbeit mit dem DRK stattfindet. Kursleiterin Hildegard Schlautmann-Dobler macht einfache Übungen für den ganzen Körper, abgestimmt auf die Situation älterer Menschen. Wir bitten um Anmeldung.
Mittwochs, 09:00-09:45
Gebühr: 15,- für 10 Termine
Lesekreis
Montag 19.6. um 17 Uhr
Herzliche Einladung, sich regelmäßig mit Literatur zu beschäftigen. Es sind keine Voraussetzungen nötig, jede*r bringt sich mit seinen Gedanken ein. Wir betrachten und besprechen Auszüge aus verschiedenen Büchern und Gedichten, die uns interessieren. Keine "Lektüre" oder "Vorbereitung" erforderlich, nur Freude am zuhören, Mitlesen und dem Teilen der eigenen Eindrücke.
Montags alle zwei Wochen!
Basteln mit dem Kreativ-Treff
Nächster Termin: 13.6.
Fußpflege
am Donnerstag, 15.6.
Ins Seniorenzentrum kommt das ärztlich geprüfte, medizinische Fußpflegeteam Frau Camden und Frau Olhäuser-Jakobi, um sich um Ihre Füße zu kümmern. Eine Behandlung kostet 30,-€. Sie können einen Termin telefonisch unter 334540 vereinbaren. Es sind noch wenige Termine frei.
Nächster Termin: 27.07.2023
Ausflug zur Bundesgartenschau
am Montag, 19.6. - Treffpunkt 9 Uhr
Wir fahren zur diesjährigen Bundesgartenschau in unserer Partnerstadt Mannheim.
Preis für Ticket und Fahrt (inclusive): 28€ / für Gruppen ab 12 Personen 25€ / für Schwerbehinderte ab 50% /Grundsicherungsempfänger 18€.
Montag, 19.06.Treffpunkt: S-Bahnhof Kirchheim um 9 Uhr
Wir bitten um Anmeldung!
Tänze aus aller Welt
am Mittwoch, 21.06.
Die Bewegung tut gut und ist gleichzeitig Gedächtnistraining sowie Kommunikation und macht vor allem Spaß. Die Treffen sind jeden 1. und 3. Mittwoch des Monats um 14.30 Uhr. Unter der Leitung von Heidi Schwarz werden Kreistänze und Reihentänze aus verschiedenen Ländern eingeübt.
In der Pause um 15.30 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen.
Teilnahmegebühr: 3,--
Kaffeenachmittag
Geändertes Datum: Mittwoch, 21.06. um 14.30 Uhr
Wir laden herzlich ein zu unserem Kaffeenachmittag! Elke Heyer und ihr Team bewirten Sie mit köstlichem Kuchen und Kaffee.
Gemütliches Beisammensein mit Kaffee und Kuchen und netten Menschen tut gut. Bei gutem Wetter findet der Kaffeenachmittag im Garten des Seniorenzentrums statt.
Lesung mit Uwe Ittensohn
am Montag, 26.06. um 18 Uhr

Der Autor Uwe Ittensohn veranstaltet eine Lesung in unserem Seniorenzentrum. Er wird aus seinem aktuellen Buch "Klostertod" sowie aus weiteren Krimigeschichten lesen.
Kostenfreie Veranstaltung mit Wein, anderen Getrränken und kleinen Snacks.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Frühstücksbuffet
am 22.6.
Unser beliebtes Frühstücksbuffet findet am 22.6. statt:
Das Frühstücksbuffet kostet 7,-; Beginn 9.30Uhr. Anmeldungen ab sofort möglich, begrenzte Teilnehmerzahl.
Offene Trauertreffen
nächster Termin: 26.06.
Ein Verlust löst Traurigkeit, Konflikte und Krisen aus. Trauer ist ein Prozess, der durchlebt werden muss, damit der veränderte Alltag mit einem veränderten Selbstbewusstsein eines Tages wieder im Fluss gelebt werden kann. Trauer ist keine Krankheit, Trauer benötigt in der Regel keine Medikamente und keine Therapie. Trauer darf jedoch Begleitung erfahren. „Gemeinsam statt einsam“ – das wird unser Motto.
Die Treffen finden einmal im Monat statt. Termine sind: 22.5./26.6./24.7./25.9./23.10./20.11./11.12. Im August findet kein Treffen statt.
Montags um 16 Uhr. Die Treffen sind kostenlos und stehen unter der Leitung von Tatjana Hartmann-Odemer, Trauerbegleiterin.
Smartphone-Beratung individuell
Es gibt wieder freie Termine in der Smartphoneberatung.
Anfänger*innen in der digitalen Smartphone-Welt können individuelle Termine ausmachen. Ein ehrenamtlicher Mitarbeiter hilft Ihnen bei Ihren Fragen rund um das Smartphone weiter. Termine Donnerstags 13.30-14.30 Uhr und 14.30-15.30 Uhr.
Gesprächscafé
mit Fragen, die uns bewegen
Im Gesprächscafé werfen wir verschiedene Fragestellungen auf, und versuchen, diese gemeinsam zu beantworten. Das fällt uns -je nach Thema- mal leichter und mal schwerer. Wir tauschen uns über Themen wie Freundschaft, Mut, Vertrauen u.v.m. aus. Es dürfen gerne auch Themen gewünscht werden. Das Angebot ist kostenlos.
- Dienstags 09:30 - 10:30 Uhr
- Wir freuen uns über neue Gesichter