Seniorenzentrum aktuell

Das Jahr 2023
NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU
Im Januar 2023 starten bei uns im Senirenzentrum 5 neue Kurse, die wir gerne hier ankündigen möchten:
- Kaffeeklatsch im Seniorenzentrum: am Donnerstag, den 16.3.2023 ab 14:00 Uhr, erwartet Sie Manuela Rigato mit selbstgebackenem Kuchen und einer Tasse Kaffe, wer möchte auch einen Piccolo, und bietet den Hendessemer SeniorInnen den Rahmen für einen gemütlichen Nachmittag. Kommen Sie gerne vorbei und tauschen sich aus, genießen einfach das Plauderstündchen in netter Atmosphäre.
- Die Gesprächsrunde am Mittag: Sie können sich in dieser Gesprächsrunde darüber austauschen, was an tagesaktuellen, regionalen Themen Sie bewegt und zum Austausch anregt. Diese Gruppe wird von einem Gesprächsleiter geleitet, immer donnerstags von 13:00 bis 14:00 Uhr. Kommen Sie vorbei und schnuppern Sie mal rein. Beginn ist der 19.1.2023.
- Unter Leitung von Frau Gesine Saggau startet ab Mittwoch, den 11.1.2023 um 13:30 Uhr, die Bastelgruppe. Hier werden das ganze Jahr Projekte umgesetzt, die dann zum Adventsmarkt vor Weihnachten wieder angeboten werden. Wir freuen uns auch über neue Dekorationsmodelle, die das Seniorenzentrum in einem gemütlichen Licht erscheinen lassen.
- Ab Ende Januar, Termin wird noch bekannt gegeben, wird eine neue Handarbeitsgruppe unter Leitung von Frau Maria Schmitt das Seniorenzentrum bereichern. Weitere Informationen hierzu werden wir im Januar bekannt geben.
- Ab dem 3.3.2023 findet der Englisch- Kurs wieder statt unter neuer Leitung, Frau Sofie Negro wird den Kurs dann leiten. Bitte melden Sie sich dafür an unter 06221/ 401155
Gut vernetzt im Stadtteil Handschuhsheim sind wir auch in der Lage, ortsansässige und themenübergreifende Unterstützung zu vermitteln.
Wenn Sie die Möglichkeit haben oder schaffen wollen, mit dem Internet zu arbeiten, an digitalen, sozialen Netzwerken teilzunehmen, Informationen über und um das Seniorenzentrum über das Internet zu erhalten, wenden Sie sich gerne an uns, wir unterstützen Sie dabei und schaffen das gemeinsam.
Auch zu weiteren Themen, wie Sprachkurse ( Englisch, Französisch, Italienisch oder Spanisch) oder Kreativangebote, haben wir immer ein offenes Ohr und freuen uns über Ihre Ideen.
Möchten Sie uns im Seniorenzentrum auf irgendeiner Weise unterstützen, sei es beim Verteilen der Speisepläne, bei der Essenszubereitung in der Küche oder bei Büroarbeiten, freuen wir uns, wenn Sie sich bei uns melden.
Das Team des Seniorenzentrums wünscht Ihnen alles Gute, Gesundheit und wir freuen uns auf Ihren Besuch bei uns.
