Handschuhsheimer Quartett

Unsere Freitag- Vormittag- Spielgruppe, unter Leitung von Frau Gudrun Wollmann,  hat Ende 2022 in kreativer Zusammenarbeit mit dem Stadtteilverein Handschuhsheim ein Quartett geschaffen, dass sich aus verschiedenen Handschuhsheimer Besonderheiten zusammensetzt. Ein Unikum, das es bislang noch nicht gab und seit Dezember 2022 sowohl im Seniorenzentrum Handschuhsheim, als auch in der Bücherstube käuflich zu erwerben gibt.

https://www.rnz.de/region/heidelberg_artikel,-handschuhsheim-mit-dem-hendsemer-quartett-wird-am-tisch-gezockt-_arid,1015524.html

https://www.swrfernsehen.de/kaffee-oder-tee/wir-im-suedwesten/markus-in-handschuhsheim-100.html

Der Preis beträgt 14,80€.

 

Ostergruß an unsere Seniorinnen und Senioren

Traditionell gibt es auch dieses Jahr einen kleinen, selbstgebastelten Ostergruß an unsere Seniorinnen und Senioren.

Ein großes Dankeschön geht an unsere kreative Frau Emig, die es sich nicht nehmen ließ, wieder winzig kleine, filigrane Osterküken zu basteln, um die kleinen Osternester zu vervollständigen.

 

Vortrag Rheuma: "was zwickt und zwackt mich da"

Am Montag den 2 August 2021 startete mit dem Gesundheitsvortrag "Rheuma, was zwickt und zwackt mich da" wieder die monatliche Vortragsreihe zu Gesundheitsthemen.

Wer kennt das nicht, Gelenke schmerzen, Bewegungen werden beschwerlicher, der Alltag ist eingeschränkt.

Anschauliches und Verständliches zu diesem Thema wurde von Frau Dr. Gudrun Wollmann, einer Fachärztin für rehabilitaive Medizin, erklärt.

Für Fragen zu diesem Thema war nach dem Vortrag ausreichend Zeit gegeben.

Zahlreiche BesucherInnen haben sich zu diesem Vortrag im Seniorenzentrum eingefunden.

AUSFLUG IN DEN BOTANISCHEN GARTEN

Am Donnerstag, den 15. Juli 2021 machte sich eine kleine Gruppe Botanikliebhaber, unter Leitung von Frau Siegried Emig, auf den Weg in den Botanischen Garten.

Die vielfältige Botanik lässt die Herzen der Pflanzenliebhaber immer höher schlagen. Außergewöhnliche Pflanzen, seltene Gattungen und Riesengewächse versetzten den Besucher immer wieder in Erstaunen.

Bei einem Einkehrschwung am Ende wurde alles noch einmal in Ruhe besprochen und bestaunt.

 

Ostergruß

Wir wünschen all unseren Seniorinnen und Senioren ein recht schönes, sonniges und entspanntes Osterfest. Mit dem Osterflyer erhalten unsere Gäste einen Ostergruß; wieder einmal hat sich unsere liebe Frau Emig für Sie ins Zeug gelegt und einen wunderschönen kleinen Osterhasen gebastelt, der mit einem kleinen Schokoladenei zusammen in einer Ostertüte am Wochenflyer an Sie verteilt wird.

Blumengruß

Ein symbolischer Blumengruß an unsere SeniorInnen gab es zum Frühlingsanfang - unsere liebe Frau Emig hat Tulpen gebastelt und an die Wochenflyer geheftet- lass Blumen sprechen.

Internationaler Frauentag

Zum Internationaler Frauentag am 8. März haben auch wir uns hier im Seniorenzentrum  etwas einfallen lassen: jede Mittagstisch Teilnehmerin erhielt eine Rose als blumige Geste zu diesem Anlass. Das wurde gerne mit einem dankbaren Lächeln entgegen genommen.

Faschingsgruß

Auch die Faschingszeit bleibt bei uns nicht unbeachtet; unsere liebe Frau Emig hat für unsere Seniorinnen und Senioren jeweils eine Girlande gebatetelt und diese mit einem kleinen Faschingshut an den Wochengruß geheftet. Wir möchten Ihnen trotz der diesjährigen veränderten Situation rund um Fasching eine kleine Freude bereiten und Sie zumindest mit dieser Sonderausgabe in eine karnevalistische Stimmung zu Hause versetzten.
Faschingsgruß

Kochfibel

Pünktlich vor Weihnachten ist unsere Kochfibel aus dem Druck gekommen und kann käuflich erworben werden zu einem kleinen Unkostenbeitrag. Frau Wollmann hat mit einem engagierten Team von Handschuhsheimerinnen dieses Werk, die Sammlung alter Kochrezepte und praktische Kochtipps, zusammengestellt. Eine sehr lesenswerte Ausgabe, die keine Konkurrenz zu den handelsüblichen Kochbüchern sein soll, sondern eine "Handschuhsheimer Kochfibel" mit ganz individuellen Eingaben. Entstanden in der Corona- Zeit, mit dem Ansatz, Freude und Hoffnung zu bringen, die Zeit, die man nun wieder hat, mit der Zubereitung duftender, selbstgemachter Köstlichkeiten zu verbringen und junge Menschen dafür zu begeistern. Eine sehr gelungene Kochfibel.

Weihnachtsessen

Am letzten Öffnungstag vor Weihnachten am 23.12.2020 erhalten unsere Mittagstisch- Gäste noch ein Schmankerl, Frau Rigato hat liebevoll Stollen selbst gebacken und verpackt, so dass die EssensteilnehmerInnen für die Feiertage etwas zum Genießen haben.

­Weihnachtsessen

Schutzengel

Unser Weihnachtsgruß an die Handschuhsheimer Seniorinnen und Senioren ist der umfangreichere Weihnachtsflyer mit einem liebevoll, selbstgebastelten Engel ( eine Spende von Frau Sigried Emig) als Beigabe. Wir wünschen viel Freude damit über die Weihnachtsfeiertage

Weihnachtsflyer

Nikolaus Tütchen

Auch zum Nikolaus am 4.12.2020 hat sich unsere Gabriele Schmitt etwas ausgedacht: kleine Gebäckpäckchen für jeden Essensteilnehmer liebevoll verpackt und als Nikolausgruß für jeden Essensgast in die Tasche gepackt.

Martinsmännle

Feste feiern auf unsere Art - wir denken an unsere Seniorinnen und Senioren. Zum St. Martin am 11.11.2020 hat unsere Küchenfee Frau Gabriele Schmitt liebevoll für jeden Essensgast ein Martinsmännle gebacken, verpackt und so ein Lächeln auf die Gesichter unserer Essensteilnehmer gezaubert. Mit den Mittagessensboxen kam die Überraschung zu unseren Seniorinnen und Senioren ins Haus.