Tanzen lernen ohne Partner

Schnupper-Workshop: Do. 26.01.2023, 16.45 h – 17.45 h

Sie tanzen gerne Standard- und Lateintänze, haben keinen Partner und möchten gleichzeitig etwas für die Fitness tun? Dann sind Sie hier bei LaBlast® Dance and Fitness genau richtig! Es ist für Anfänger ohne Vorkenntnisse sowie auch fort­geschrittene Tänzer geeignet. Getanzt werden lateinamerikanische und Standardtänze ohne Partner, verpackt in ein Tanz-Fitness-Training. Zu verschiedensten Musikstilen von Pop und Rock bis Hip-Hop und Country. Erleben Sie die ganze Bandbreite an Tanzstilen von Salsa bis Samba, Walzer bis Foxtrott und viele mehr.

Im Anschluss daran beginnt ein neuer Kurs ab Do. 02.02.2023, 16.45 h – 17.45 h. Es werden sechs Abende angeboten werden. Eine Anmeldung hierzu ist nach dem Workshop noch möglich.

Bei Interesse melden Sie sich bitte bei uns telefonisch unter 181918 oder per E-Mail unter jazzdance30@gmx.de. Wir freuen uns auf Sie!

Jin Shin Jyutsu

Jin Shin Jyutsu ist eine traditionelle japanische Heilkunst, durch deren Anwendung Sie sich bei kleineren Beschwerden selbst helfen können.

Durch Berührung bestimmter Körperstellen können Sie selbst den Energiefluss im Körper anregen und für Harmonisierung und Wohlbefinden sorgen.

Frau Edeltraud Hacker ist ausgebildet in dieser Heilmethode und leitet die Übungsgruppe.

Start: Montag, 17.10.2022 um 14.00 Uhr

Bei Interesse melden Sie sich gerne unter der Telefonnummer 18 19 18.

 

Qigong

Ab dem 3. Februar um 14:00 Uhr wird Barbara Nowak im Seniorenzentrum Altstadt einen Qigong-Kurs anbieten. Qigong bedeutet wörtlich: Arbeit mit dem Qi - der Lebensenergie. Qigong ist ein ganzheitliches System von Übungen, die Gesundheit und geistige Klarheit fördern. Atem-, Bewegungs-, und Konzentrationsübungen dienen dazu, den Fluss des Qi im Körper zu kontrollieren und zu stärken. Dabei werden die Selbstheilungskräfte und die Erneuerungsprozesse im Körper angeregt. Die erste Stunde wird ein kostenloser Infotermin sein. In Folge werden wöchentlich freitags um 14:00 Uhr 10 Kursstunden angeboten. Die Kursgebühr kann anteilig von der gesetzlichen Krankenkasse erstattet werden. Bei Interesse, für weitere Informationen oder bei Fragen melden Sie sich bitte telefonisch unter 18 19 18 oder per E-Mail an szaltstadt@dwhd.de.